Mehrzweckverband Sensebezirk
Das ist die Website des Mehrzweckverbands Sensebezirk. Im Jahr 2023 mit der Arbeitsaufnahme der Feuerwehr Sense gegründet, übernimmt er seit dem 1. Januar 2024 auch die Aufgaben des Gemeindeverbands Region Sense und seit dem 1. Januar 2025 auch die des Gemeindeverbandes OS Sense und der Feuerwehr Sense. Er hat das Ziel, sämtliche bestehenden und allenfalls zukünftigen bezirksweiten Aufgaben durch eine Organisation zu erfüllen und so Synergien zu nutzen. So sollen auch die Aufgaben des Gesundheitsnetzes Sense in den nächsten Jahren ebenfalls in den Mehrzweckverband integriert werden.
Ab Januar 2026 wird im Sensebezirk die neue gemeinnützige Aktiengesellschaft aus den heute bestehenden 8 Pflegeheimen und dem Spitex-Verein mit rund 900 Mitarbeitenden ihren Betrieb aufnehmen. Hier geht’s zur Stellenausschreibung!
Gemäss Art. 123d Abs. 1 Bst. c des Gesetzes vom 25. September 1980 über die Gemeinden und Art. 9 Abs. 1 Bst. b der Statuten des Mehrzweckverbands Sensebezirk unterliegen die nachfolgenden Beschlüsse der Delegiertenversammlung des Mehrzweckverbands Sensebezirk vom 27. November 2024:
Die Feuerwehr Sense ist rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz – an 365 Tagen im Jahr.
Der Grossteil der Kosten sind gebunden wie die Lehrer/innenlöhne. Diese steigen am stärksten, werden vom Kanton vorgegeben und können vom Mehrzweckverband nicht beeinflusst werden.
Die weiteren Ausgaben für die Schüler wurden über alle 4 Zentren harmonisiert und mit einer Obergrenze definiert.