Downloads
Projekte und politische Prozesse basieren oft auf gesetzlichen Grundlagen. Bei jedem Vorhaben, jedem Vorstoss und jeder Initiative müssen definierte Rahmenbedingungen und juristische Fragen geklärt werden.
Wer sich politisch engagiert, muss viele Entscheidungen treffen. Sich mit neuen, oft auch unbekannten Themen beschäftigen. Die hier aufgelisteten Dokumente sollen die diversen Akteure einerseits dabei unterstützen, die für die Region und die Bevölkerung richtigen Entscheidungen zu treffen. Andererseits soll die interessierte Öffentlichkeit einen Einblick in die politische Arbeit und deren komplexen Prozesse erhalten.
Gemeindeverband Region Sense
Die Aufgaben des Gemeindeverbands Region Sense werden in den Statuten beschrieben.
- Statuten Region Sense | 10. November 2010
- Organisationsreglement des Vorstands | 01. Januar 2020
- Finanzreglement | 01. Januar 2022
- Kommunikationskanäle und -Prozesse | 13. Mai 2020
Jahresberichte Region Sense
Die Jahresberichte geben Auskunft über sämtliche Tätigkeiten des Gemeindeverbands Region Sense.
- Jahresbericht Region Sense 2022 (Bericht als Webseite)
- Jahresbericht Region Sense 2021 (Bericht als Webseite)
- Jahresbericht Region Sense 2020 (Bericht als Webseite)
- Jahresbericht Region Sense 2019 (PDF)
- Jahresbericht Region Sense 2018 (PDF)
- Jahresbericht Region Sense 2017 (PDF)
- Jahresbericht Region Sense 2016 (PDF)
- Jahresbericht Region Sense 2015 (PDF)
Dienste im Sensebezirk
Steuererklärungsdienste im Sensebezirk
Regionalplanung
Der Richtplan ist Arbeits- und Koordinationsinstrument für die Gemeindebehörden und legt aus einer gesamtheitlichen Sicht die Ziele und Massnahmen für die raumrelevanten Themen wie Siedlung, Verkehr, Landschaft, Naherholung und Infrastruktur fest.
- Regionaler Richtplan Sense (neu) | Gesamtes Richtplandossier
- Arbeitshilfe für Innenverdichtungs- und Aufwertungspotenzialstudien | Bitte per E-Mail andfordern
- Regionalplanung 2030 (alt) | Bericht und Massnahmen
- Projektbericht | Arbeitszonen in der Region Sense
- Erläuterungsbericht | Regionaler Energieplan des Sensebezirks
- Stellungnahme zur Vernehmlassung Arbeitshilfe Ortsplanung
Energie
- Ziele der Energiestadt Sensebezirk
- Besser Wohnen | Tipps und Tricks für mehr Komfort
- Das Gebäudeprogramm im Kanton Freiburg | Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Vorhaben und Projektvorstösse
Viele Senslerinnen und Sensler tun viel dafür, damit sich ihre Region, ihre Gemeinde, ihr Verein oder ihr Herzensprojekt in eine positive Richtung entwickeln kann. Hier nur einige Beispiele.
- Sport im Sensebezirk
- SRF Regionaljournal (Audio) | 27. Mai 2020 | Sport im Sensebezirk
Wirtschaftsförderung
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Freiburg steht seit über dreissig Jahren im Dienste der Unternehmen.
- Broschüre | Wirtschaftsförderung der Freiburger Unternehmen
- Broschüre | Neue Regional Politik (NRP), Kanton Freiburg
Sitzungskalender
Sitzungskalender der Gemeindeverbände Region Sense, OS Sense und Gesundheitsnetz Sense.
Tourismus Schwarzsee Senseland
Der Sensebezirk will sich als touristisch attraktive Region positionieren. Die Strategie 2030 fasst zusammen, wie.
- Broschüren | Schwarzsee
- Broschüre | Region Düdingen
- Broschüre | Botanischer Pfad Düdingen
- Broschüre | Magdalena Einsiedelei Düdingen
- Broschüre | Sinn- und Klangweg Düdingen
- Tourismus Strategie 2030
Protokolle Delegiertenversammlung Region Sense
Zwei mal pro Jahr treffen sich die Delegierten des Gemeindeverbands Region Sense.
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 3. November 2022
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 25. Mai 2022
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 13. Oktober 2021
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 2. Juni 2021
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 21. April 2021
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 14. Oktober 2020
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 09. Oktober 2019
- Protokoll | Delegiertenversammlung | 02. Mai 2019
Medien
Viele Themen, welche die Gemeindeverbände des Sensebezirks beschäftigen, sind von öffentlichem Interesse.
- Frapp | 22. Januar 2021 | Neuer Regionalentwickler für die Region Sense
- Freiburger Nachrichten | 15. Oktober 2020 | Neue Stelle Regionalentwickler
- Freiburger Nachrichten | 5. Oktober 2020 | Übergabe Energiestadtlabel
- Freiburger Nachrichten | 25. September 2020 | Zukunft der Gemeindeverbände
- Freiburger Nachrichten | 24. September 2020 | Photovoltaikanlage OS Wünnewil
- Freiburger Nachrichten | 16. Juli 2020 | Touristisches Zentrum Schwarzsee
- Freiburger Nachrichten | 23. Juni 2020 | Projekt Arbeitszonen Region Sense
- SRF Regionaljournal (Audio) | 27. Mai 2020 | Sport im Sensebezirk
- SRF Regionaljournal (Audio) | 12. Mai 2020 | Projekt Arbeitszonen Region Sense
- Freiburger Nachrichten | 5. März 2020 | 40 Jahre Gottéron in Schwarzsee
- SRF Schweiz Aktuell | 4. März 2020 | 40 Jahre Gottéron in Schwarzsee
- Medienmitteilung | 2. März 2020 | Die Coaches von Fri-Up werden mobiler
- Freiburger Nachrichten | 17. Februar 2020 | Plausch-Hockey-Turnier
- Freiburger Nachrichten | 12. Februar 2020 | Rezertifizierung Label Energiestadt
- Freiburger Nachrichten | 8. Februar 2020 | IBS Sense-Oberland
- Freiburger Nachrichten | 30. Dezember 2019 | 1to1-Strategie OS Zentren Sense
- Freiburger Nachrichten | 12. Juli 2019 | E-Bike-Day Düdingen
- Freiburger Nachrichten | 03. Juli 2019 | Herzroute | Beilage Sensebezirk mit Herz
- Freiburger Nachrichten | 19. Dezember 2018 | Projekt Arbeitszone Sense
Bewilligungen Oberamt Sense
In einigen Bereichen des Lebens braucht es Bewilligungen, die beim Oberamt eingeholt werden können.
- Bewilligungen für Lottos
- Bewilligungen für zeitlich begrenzte Veranstaltungen
- Bewilligungen für öffentliche Gaststätten
- Baubewilligungen
- Fischereipatente
- Jagdpatente
- Hundehaltung
- Bewilligung von Werbetafeln
- Strafklagen
- Bewirtschaftung der Verzeichnis der Interessenbindungen
- Fragen zur Videoüberwachung