Regionaler Richtplan Sense
Hier finden Sie das Dossier zum regionalen Richtplan des Sensebezirks. Es wurde am 24. Mai 2023 von der Delegiertenversammlung der Region Sense beschlossen und am 25. Mai 2023 dem Direktor der RIMU, Hr. Staatsrat Jean-François Steiert übergeben.

Kantonale Vorprüfung, Öffentliche Vernehmlassung und Mitwirkung
In Anwendung von Art. 19 des Ausführungsreglements zum Raumplanungs- und Baugesetz (RPBR), hat der Vorstand des Gemeindeverbands Region Sense vom 2. September bis zum 2. November 2022 (für Gemeinden und Nachbarregionen bis zum 2. Dezember 2022) die öffentliche Vernehmlassung des Entwurfs zum überarbeiteten regionalen Richtplan Sense durchgeführt. Parallel zur öffentlichen Vernehmlassung fand die kantonale Vorprüfung statt.
Die eingegangenen Bemerkungen und Vorschläge wurden analysiert und mit den Ergebnissen der kantonalen Vorprüfung abgestimmt. Das daraufhin überarbeitete Richtplandossier wurde am 24. Mai 2023 von der Delegiertenversammlung der Region Sense beschlossen.
Richtplandossier
- Richtplanbericht
- Richtplankarte
- Erläuterungsbericht
- Vernehmlassungsbericht (öffentliche Vernehmlassung)
Ergänzende Dokumente
Weiteres Vorgehen
Das Dossier wird nun von den kantonalen Ämtern einer Schlussprüfung unterzogen. Danach folgt die Genehmigung des regionalen Richtplans durch die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt.
Würdigung
Der Vorstand freut sich über den Abschluss der Revisionsarbeiten. Der Sensebezirk verfügt mit dem überarbeiteten regionalen Richtplan über ein aktuelles Werkzeug für die Weiterentwicklung unserer Region.
Kontakt
Bei Fragen stehen Ihnen folgende Kontakte zur Verfügung:
Manfred Raemy, Präsident, +41 (0) 26 305 74 34, manfred.raemy@fr.ch
David Köstinger, Regionalentwickler, +41 (0) 26 505 22 80, david.koestinger@sensebezirk.ch