Gemeindeverband Region Sense
Der Gemeindeverband Region Sense ist Ansprechpartner für gemeindeübergreifende, nationale, kantonale und regionale Projekte. Er initialisiert und koordiniert sie und hat die Aufgabe, die diversen Interessengruppen und die Bevölkerung regelmässig, professionell und transparent darüber zu informieren.
Schlüsselthemen des Gemeindeverbands Region Sense
- Umsetzung regionaler Richtplan
- Arbeitszonen in der Region Sense
- Mobilität
- Umsetzung Tourismusgesetz
- Energiestadt Sensebezirk
- Umsetzung Gewässergesetz
Hauptaufgaben des Gemeindeverbands Region Sense
- Er ist Ansprechpartner für gemeindeübergreifende, nationale, kantonale und regionale Projekte.
- Er erfüllt alle Aufgaben, welche sich aus der Neuen Regionalpolitik (NRP) ergeben.
- Er fördert die interkommunale Zusammenarbeit.
- Er fördert die Entwicklung der regionalen Wirtschaft.
- Er informiert die Öffentlichkeit über Gesetzesvorlagen sowie über geplante und laufende Projekte im Sensebezirk.
- Er unterstützt die Gemeinderäte, die Verwaltungen und Partner bei strategischen, konzeptionellen, methodischen und operativen Fragen und hilft mit, die interne und externe Kommunikation zu fördern.
Aufgaben der Regionalentwicklung
- Umsetzung der gemeinsamen Arbeitszonenbewirtschaftung des Sensebezirks
- Umsetzung der Vorgaben des kantonalen Richtplans
- Umsetzung der Massnahmen des regionalen Richtplans Sense
- Kommunikation und Koordination zu raumplanerischen Fragen im Sensebezirk
Gut informiert
Eine der Aufgaben des Gemeindeverbands Region Sense ist es, die diversen Anspruchsgruppen und die interessierte Bevölkerung regelmässig, transparent und professionell über laufende Projekte und politische Themen und deren Prozesse zu informieren. Diese Aufgabe ist der Grund für diese Website. Die Geschäftsstelle ist für die strategische und konzeptionelle Umsetzung sowie die Weiterentwicklung und die operative Bewirtschaftung der Website sowie einer Facebook- und LinkedIn-Seite verantwortlich. Die diversen digitalen Kommunikationskanäle geben den Verbänden des Sensebezirk die Möglichkeit, mit der Bevölkerung und den diversen Interessengruppen in einen aktiven und konstruktiven Dialog zu treten.
Medienberichte
- Frapp | 22. Januar 2021 | Neuer Regionalentwickler für die Region Sense
- Medienmitteilung | 2. März 2020 | Die Coaches von Fri-Up werden mobiler
- Freiburger Nachrichten | 17. Februar 2020 | Plausch-Hockey-Turnier
- Freiburger Nachrichten | 12. Februar 2020 | Rezertifizierung Lable Energiestadt
- Freiburger Nachrichten | 8. Februar 2020 | IBS Sense-Oberland
- Freiburger Nachrichten | 30. Dezember 2019 | 1to1-Strategie OS Zentren Sense
- Freiburger Nachrichten | 12. Juli 2019 | E-Bike-Day Düdingen
- Freiburger Nachrichten | 03. Juli 2019 | Herzroute | Beilage Sensebezirk mit Herz
- Freiburger Nachrichten | 19. Dezember 2018 | Projekt Arbeitszone Sense
Die Geschäftsstelle
Präsident des Gemeindeverbands Region Sense ist Oberamtmann Manfred Raemy. Als Geschäftsführer ist Simon Ruch für die operative Umsetzung der spannenden, vielschichtigen und komplexen Aufgaben des Gemeindeverbands zuständig. David Köstinger übernahm am 1. Juni 2021 die Stelle des Regionalentwicklers und leitet das neu geschaffene Forum für Regionalentwicklung, welches den Austausch zwischen allen Anspruchsgruppen zum Ziel hat. Im Vorstand des Verbands sind sämtliche Präsidenten der 15 Sensler und dem Gemeindepräsident von Jaun vertreten.
![](https://www.sensebezirk.ch/wp-content/uploads/2021/12/Simon-Ruch_14122021-241_18x24cnm_300dpi-689x1024.jpg)
Simon Ruch
Als Geschäftsführer des Gemeindeverbands Region Sense koordiniert er sämtliche operative Aufgaben und ist Bindeglied zwischen den Gemeinden, dem Oberamt, dem Kanton und Bund sowie der Wirtschaftsförderung.
David Köstinger
Er ist für die Umsetzung des regionalen Richtplans sowie die gemeinsame Arbeitszonenbewirtschaftung des Sensebezirks zuständig und leitet das Forum Regionalentwicklung Sense.
![](https://www.sensebezirk.ch/wp-content/uploads/2021/12/David-Köstinger_14122021-205_18x24cnm_300dpi-657x1024.jpg)
![](https://www.sensebezirk.ch/wp-content/uploads/2021/12/Ingrid-Bürgy_14122021-204_18x24cnm_300dpi-689x1024.jpg)
Ingrid Bürgy Fasel
Sie ist für die Finanzen zuständig. Zudem kümmert sie auf Mandatsbasis auch um die Finanzen des Gemeindeverbands OS Sense.
Die Gemeinden
Im Sensebezirk leben rund 45’000 Menschen in 15 verschiedenen Gemeinden.
![](https://www.sensebezirk.ch/wp-content/uploads/2020/02/DSC03049be-1024x576.jpg)